| Frauen-Laufbekleidung von RONO | 
zurück zur Laufmagazin Übersicht
Innovative Laufbekleidung aus Milch von:
|  | Nicht
        jede Frau möchte Sportbekleidung aus künstlichen
        Funktionsfasern  tragen. Trotz enormer Fortschritte,
        es gibt bei diesen Fasern häufig immer noch einen
        Komfortunterschied. Und manchmal riecht man diesen
        Unterschied auch. In Zeiten zunehmenden
        Umweltbewusstseins möchte die Heppenheimer Firma RONO-Innovations,
        die sich auf hochwertige Funktionsbekleidung
        spezialisiert hat, auch einen kleinen Beitrag zum Einsatz
        natürlicher Materialien leisten. So entstand die BLUE
        NATURE Kollektion aus "MILK". Jawohl,
        aus Milch! RONO stellt mit dieser neuen
        Frauen-Laufbekleidung aus nachwachsenden
        Rohstoffen eine Kollektion aus Naturfasern vor, die
        anteilig aus Milch hergestellt wird.
        RONO nennt sein neues, innovatives Material eben daher
        MILK, dass in Europa gefertigt wird. Die neue
        Sportbekleidung ist weich, angenehm im Griff, bequem zu
        tragen und geruchsneutral. |  | ||
|  | Sie besteht aus verschiedenen Fasern: Stoffzusammensetzung: 56% Cotton, 36% Milk und 8% Lycra. Neben der für den Feuchtigkeitstransport erforderlichen Baumwolle verarbeitet RONO vor allem Laktose, die daraus gewonnen Faser entstammt als Nebenprodukt der Milchproduktion und ist daher nachhaltig. Um den Tragekomfort weiter zu erhöhen, rundet ein kleiner Anteil Elasthan die Stoffzusammensetzung ab. Wer Sport treibt, schwitzt. MILK managed den Feuchtigkeitstransport und die Trocknung durch das Zusammenspiel aus Baumwolle und Laktosefaser. Die Kollektion wendet sich an Frauen, die aktiv sind, ohne dabei gleich nach Profi aussehen zu wollen. Fitnessbewußte Frauen, die vielleicht einmal pro Woche laufen, skaten oder ins Studio gehen. |  |